Heide-Trail: Wanderreitstation mit Fremdenzimmer
Mit der Wiedernutzung eines großen innerörtlichen Gebäudes wurde ein umfassendes reittouristisches Angebot in Dolle geschaffen.
Die hier vorgestellten Projekte aus vergangenen Förderperioden sind lediglich eine kleine Auswahl und sollen die Vielfältigkeit der Projekte zeigen. Für die aktuelle Förderperiode werden alle Projekte veröffentlicht, sobald sie bewilligt sind.
Mit der Wiedernutzung eines großen innerörtlichen Gebäudes wurde ein umfassendes reittouristisches Angebot in Dolle geschaffen.
Innensanierung Kirchenschiff und Orgel, Ausbau zur Konzert- und Kulturkirche
Förderung des 17. Klutturmfestes und der 875-Jahrfeier
Der LiBa-Verein „Besser essen, mehr bewegen“ ist mit zwei Projekten in der Förderperiode vertreten: Einmal ein Netzwerk zur Implementierung regionaler Erzeugnisse und ein anderes Mal um ein Projekt unter dem Namen „Helfende Hände für junge Familien“.
Sie ist ein absoluter Hingucker – die Kirchendecke im Ipser Gotteshaus, in die 500 Jahre alte Bretter mit historischen Malereien integriert wurden. Mit Fördergeldern wurde saniert.
Der Wolmirstedter Bahnhof hatte die längste Zeit ein trauriges Schattendasein gefristet. Die größte Umbaumaßnahme seiner Geschichte wurde dank Landesmittel und Fördergeld von LEADER umgesetzt.