Der Weg zur LEADER-Förderung in der LAG Colbitz-Letzlinger Heide

  • Kontaktaufnahme: Interessierte wenden sich mit ihrer Projektidee an das Regionalmanagement der LAG Colbitz-Letzlinger Heide. Das Management berät und unterstützt bei der Erstellung der Projektskizze und der Unterlagen.
  • Projektskizze einreichen: Mit Hilfe des Regionalmanagements wird eine Projektskizze erstellt, die die Grundlage für die Bewertung durch die LAG darstellt. Diese muss Mindestkriterien erfüllen, wie z.B. einen regionalen Bezug und eine gesicherte Umsetzung.
  • LAG-Sitzung und Beschluss: Die Projektskizze wird in der LAG-Sitzung vorgestellt, wo die Mitglieder über die Förderwürdigkeit entscheiden. Bei positiver Bewertung kann der Projektträger den Förderantrag stellen.
  • Förderantrag: die Förderung wird für Leader beim ALFF SDL und für CLLD EFRE und CLLD ESF+ bei der IB Sachsen-Anhalt beantragt.

Die Höhe der Förderung variiert je nach Förderrichtlinie mit Fördersätzen zwischen 65 % bis 95 %.

Ihr Ansprechpartner Thomas Schmette - Regionalmanagement

avatar

Sie möchten mehr erfahren über die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe Colbitz-Letzlinger Heide?

Sei haben eine Projektidee in der Region und möchten abklären, welche Möglichkeiten zur Realisierung bestehen?

info@lag-clh.de
+49 171 4866432

Sie haben auch eine Projektidee, die einer finanziellen Unterstützung bedarf?