Zwischenbilanz der LAG Colbitz-Letzlinger Heide

Die Region kommt in Bewegung: Mit dem ersten abgeschlossenen Projekt und vielen bewilligten Vorhaben zeigt sich, was gemeinsames Engagement bewirken kann. Mit großem Einsatz ist die Arbeit der LAG Colbitz-Letzlinger Heide in den vergangenen Monaten stetig vorangeschritten. Die aktuelle Zwischenbilanz macht deutlich: Die regionale Entwicklung nimmt Form an – erste Projekte sind in der Umsetzung,…

Newsletter „landaktuell“ 05.2025

Die EU-Kommission sieht im Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 wieder eine LEADER-Option vor, die konkrete Ausgestaltung liegt jedoch bei den Mitgliedstaaten. Das EIP-Agri-Netzwerktreffen am 5.–6. November 2025 in Hamburg widmet sich dem Thema Innovationen im Klimaschutz. Erwartet werden Akteure aus Wissenschaft, Beratung und Praxis. Die Dokumentation zum THekLa-Netzwerk („Transformation hin zu einer klimaangepassten Landwirtschaft“) ist…

3. Auswahlentscheidung des LAG abgeschlossen

die Mitgliederversammlung der LAG Colbitz-Letzlinger Heide hat am 15.05.25 das Auswahlverfahren für ihre Projekte durchgeführt. Es sind 39 Projekte für das Programm Leader zur Antragstellung ausgewählt worden, 3 Projekte stehen zunächst auf der Nachrückerliste. Im Programm EFRE sind alle 8 Projekte ausgewählt worden. In ESF+ ist ein Projekt ausgewählt, 3 sind auf der Nachrückerliste. Kein…

Aufzeichnung | Erfolgreicher 1. Workshop zur LEADER-Förderung

Am 13. März 2025 fand in Wolmirstedt ein Workshop der LAG Colbitz-Letzlinger Heide statt, der sich auf die LEADER-Förderung und die Unterstützung von Projekten in der Region konzentrierte. Der Workshop bot eine Plattform für Interessierte, um sich über die Möglichkeiten der LEADER-Förderung zu informieren und ihre Projektideen zu entwickeln. ZUSAMMENFASSUNG Teilnehmerzahl: Der Workshop war gut…

Erfolgreicher Projektaufruf 2024 und Ausblick auf 2025

Die LAG Colbitz-Letzlinger Heide blickt auf einen erfolgreichen Projektaufruf 2024 zurück und plant bereits die nächsten Schritte für die Regionalentwicklung. Auswertung Projektaufruf 2024 Der Projektaufruf 2024 hat ein beachtliches Ergebnis erzielt. Von insgesamt 47 eingereichten Projektskizzen über alle Förderprogramme hinweg wurden 30 weiter verfolgt. Erfreulicherweise konnte bereits der erste Antrag erfolgreich bewilligt werden: Der Sportverein…