Erfolgreicher Projektaufruf 2024 und Ausblick auf 2025

Die LAG Colbitz-Letzlinger Heide blickt auf einen erfolgreichen Projektaufruf 2024 zurück und plant bereits die nächsten Schritte für die Regionalentwicklung. Auswertung Projektaufruf 2024 Der Projektaufruf 2024 hat ein beachtliches Ergebnis erzielt. Von insgesamt 47 eingereichten Projektskizzen über alle Förderprogramme hinweg wurden 30 weiter verfolgt. Erfreulicherweise konnte bereits der erste Antrag erfolgreich bewilligt werden: Der Sportverein…

Vorstand der LAG CLH tagt in Wolmirstedt. Weichenstellungen und nächste Schritte für 2025

Die Vorstandssitzung der LAG Colbitz-Letzlinger Heide am 10. Dezember 2024 in Wolmirstedt war geprägt von wichtigen Diskussionen und Entscheidungen für die Zukunft unserer Region. Dabei wurden Herausforderungen wie die kommunale Konsolidierung, strukturelle Probleme und Finanzierungsschwierigkeiten bei einigen Projekten diskutiert. Dies führte dazu, dass nicht für alle vorliegenden Projektskizzen Anträge eingereicht werden. Wichtig für Projektträger:  Eine…

2. Projektaufruf 2024

Die LAG CLH ruft auf, sich am Antragsverfahren für eine Förderung für Projekte im Gebiet der LAG CLH (Stadt Wolmirstedt, Gemeinden Barleben und Niedere Börde, Verbandsgemeinde Elbe-Heide) zu beteiligen. Füllen sie dazu beiliegendes Projektblatt und die Datenschutzerklärung aus. 2. Projektaufruf Projektbewertungsbogen Projektblatt Datenschutzerklärung

1. Projektaufruf 2024

Die LAG CLH ruft auf, sich am Antragsverfahren für eine Förderung für Projekte im Gebiet der LAG CLH (Stadt Wolmirstedt, Gemeinden Barleben und Niedere Börde, Verbandsgemeinde Elbe-Heide) zu beteiligen. Füllen sie dazu beiliegendes Projektblatt und die Datenschutzerklärung aus. Nutzen sie ggf. die Beratung durch den Leadermanager der LAG und/oder die Workshopsam09.04.2024, 17:00 Uhr in Wolmirstedt,…