PM: Vom Rohdiamanten zur Perle. Austausch am Jersleber See

Jersleben: Um über Tourismus, Fördermöglichkeiten und die weitere Entwicklung der Region zu sprechen, trafen sich am heutigen Dienstag, 12. August 2025, Vertreter aus Politik, Gemeinden, sowie regionale Akteure am Jersleber See, gemeinsam mit den See-Betreibern. Am Austausch nahmen die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, Stefanie Pötzsch, Bürgermeister der…

Zwischenbilanz der LAG Colbitz-Letzlinger Heide

Die Region kommt in Bewegung: Mit dem ersten abgeschlossenen Projekt und vielen bewilligten Vorhaben zeigt sich, was gemeinsames Engagement bewirken kann. Mit großem Einsatz ist die Arbeit der LAG Colbitz-Letzlinger Heide in den vergangenen Monaten stetig vorangeschritten. Die aktuelle Zwischenbilanz macht deutlich: Die regionale Entwicklung nimmt Form an – erste Projekte sind in der Umsetzung,…

Newsletter „landaktuell“ 05.2025

Die EU-Kommission sieht im Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 wieder eine LEADER-Option vor, die konkrete Ausgestaltung liegt jedoch bei den Mitgliedstaaten. Das EIP-Agri-Netzwerktreffen am 5.–6. November 2025 in Hamburg widmet sich dem Thema Innovationen im Klimaschutz. Erwartet werden Akteure aus Wissenschaft, Beratung und Praxis. Die Dokumentation zum THekLa-Netzwerk („Transformation hin zu einer klimaangepassten Landwirtschaft“) ist…

Nachbetrachtung der Vorstandssitzung vom 15.07.2025

Am 15. Juli 2025 traf sich der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Colbitz-Letzlinger Heide (LAG CLH) im Rathaus Wolmirstedt zur regulären Sitzung. Die Tagesordnung umfasste unter anderem die Bestätigung der Protokolle früherer Sitzungen sowie die Aufnahme eines neuen Mitglieds in den Verein – ein erfreuliches Zeichen für das anhaltende Engagement in der Region. ANPASSUNG LOKALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE…