Projektförderung durch Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Lokalen Entwicklungsstrategie mit der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung sowie über die Verfahrensgrundsätze von LEADER in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER 2023 – 2027)
Projektvorhaben: Der Schützenverein Jersleben e. V. erneuert die komplette Zaunanlage seines Vereinsgeländes. Die bestehende Einfriedung aus den 1970er-/80er-Jahren ist marode, beschädigt und nicht mehr sicher. Das Projekt sichert die Nutzung des Schützenplatzes für den Sportbetrieb sowie für überregionale Vereinsveranstaltungen.
Zuwendungszweck: Das Vorhaben trägt zur Gestaltung eines generationengerechten Umfeldes im ländlichen Raum bei. Die Maßnahme stärkt das bürgerschaftliche Engagement, erhält sportliche Infrastruktur und unterstützt die sichere Durchführung von Freizeit- und Traditionsveranstaltungen auf dem Gelände des Schützenvereins.
- Antragsteller/in: Schützenverein Jersleben e.V.
- Bewilligungszeitraum: 27.05.2025 – 31.10.2025
- bewilligungsfähige Kosten: 104.642,15 €
Projektinhalt
Der Schützenplatz Jersleben ist nicht nur Trainingsort für den lokalen Schützenverein, sondern auch Veranstaltungsort für Wettkämpfe und Versammlungen mehrerer regionaler Vereine. Die bestehende Umzäunung – errichtet zu DDR-Zeiten durch die Gesellschaft für Sport und Technik (GST) – ist nach über 40 Jahren stark beschädigt. Korrosion und Sturmschäden haben die Stabilität der Betonpfosten und des Maschendrahts so weit beeinträchtigt, dass die Einfriedung inzwischen als sicherheitstechnisch unzureichend gilt.
Geplant ist der vollständige Rückbau der alten Anlage und der fachgerechte Aufbau eines neuen Sicherheitszauns mit einer Länge von ca. 495 m. Der neue Zaun wird gemäß den aktuellen Vorgaben der Schießstandrichtlinie des Bundesinnenministeriums umgesetzt: mit einer Höhe von 2,20 m, zusätzlichem Übersteigschutz (Stacheldraht) und neuen Toranlagen – zwei große Drehflügeltore sowie eine Schlupftür. Ein Tor wird zusätzlich mit einem Briefkasten ausgestattet.
Das Vereinsgelände wurde bereits 2019 von der Gemeinde in Vereinseigentum überführt. In der Folge wurden zahlreiche Investitionen in Eigenleistung umgesetzt: etwa ein überdachter Schießstand mit Seilzugtechnik, Betonhochblenden sowie Planungen für eine Luftdruckhalle und neue Gemeinschaftsräume. Die laufende Unterhaltung der Sportstätte bindet jedoch erhebliche Mittel – die Erneuerung des Sicherheitszauns ist daher nur mit externer Förderung realisierbar.
Die Sanierung ist zwingend erforderlich, um den Sportbetrieb und die Nutzung des Geländes durch weitere Organisationen aufrechtzuerhalten. Neben der SG Jersleben e. V. nutzen auch die Ortsjägerschaft Samswegen-Jersleben, der Kreisschützenverband Ohrekreis e. V., der Böllerverein TAST Magdeburg sowie die Schützenreserve Ohreland regelmäßig das Areal. Ohne neue Zaunanlage droht mittelfristig die Einschränkung oder der Verlust der Nutzungsmöglichkeit.