Projektförderung durch Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Lokalen Entwicklungsstrategie mit der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung sowie über die Verfahrensgrundsätze von LEADER in Sachsen-Anhalt (Richtlinie LEADER 2023 – 2027)

Projektvorhaben:Maßnahmen zum Erhalt der historischen Bockwindmühle
Colbitz/Lindhorst und deren Funktionsfähigkeit sowie Präsentation
alter Mühlentechnik und Landwirtschaftsgeräte.

 Zuwendungszweck: Erhalt historischer Technik und deren Funktionsfähigkeit für öffentliche Zugänglichkeit.

  • Bewilligungszeitraum: 11.03.2025 – 15.11.2025
  • bewilligungsfähige Kosten: 58.841,60 € 

Projektinhalt

Im Rahmen des Projektes wird der Treppenaufgang zur Mühle in Lindhorst erneuert. Die bestehende Treppe ist nach über 30 Jahren sanierungsbedürftig, da sie nicht mehr den heutigen Anforderungen an Sicherheit und Standsicherheit entspricht. Um die Mühle auch weiterhin für Veranstaltungen und die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist eine Sanierung erforderlich.

Zusätzlich sollen historische landwirtschaftliche Geräte und Teile der alten Mühlentechnik, die bisher ungeschützt im Freien lagerten, in einem neuen Infopoint untergebracht werden. Dieser Infopoint wird als überdachter Rastplatz gestaltet und für Wanderer und Radfahrer frei zugänglich sein. Die ausgestellten Geräte werden durch Informationstafeln ergänzt und bieten Einblicke in die frühere Nutzung und Funktionsweise der Technik.

Das Projekt dient dem Erhalt historischer Technik und macht diese für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Gleichzeitig wird ein neuer Rastplatz im Radwegenetz geschaffen. Für den Bau des Infopoints werden Holzelemente der ehemaligen Trauerhalle in Lindhorst wiederverwendet. Damit leistet das Projekt auch einen Beitrag zur Ressourcenschonung und zum nachhaltigen Umgang mit Baustoffen.