Projektförderung durch Zuwendungen zur Förderung der Umsetzung von Vorhaben im Rahmen der Lokalen Entwicklungsstrategien mit CLLD durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Sachsen-Anhalt in der Förderperiode 2021 bis 2027 (Richtlinie Community-Led Local Development Europäischer Fonds für regionale Entwicklung — RL CLLD EFRE)
Projektvorhaben: Auf dem Dorfspielplatz in Hillersleben steht eine marode Vereinsbaracke aus DDR-Zeiten. Wegen erheblicher Bauschäden und Schimmelbefall soll das Gebäude vollständig zurück gebaut werden.
Zuwendungszweck: Mit dem Abriss werden Gesundheitsgefahren für Nutzer des Spielplatzes sowie für die Mitarbeitenden des Bauhofs vermieden. Die Maßnahme trägt zur Schaffung eines sicheren, nutzbaren Umfeldes bei und ermöglicht eine zukünftige, generationengerechte Nutzung der Fläche. Gleichzeitig wird ein Beitrag zum Bodenschutz und zur ökologischen Aufwertung geleistet.
- Antragsteller/in: Gemeinde Westheide
- Bewilligungszeitraum: 14.11.2024 – 31.07.2025
- bewilligungsfähige Kosten: 39.013,12 €
Projektinhalt
Die Gemeinde Westheide plant den Rückbau einer ehemaligen Vereinsbaracke auf dem Spielplatz in Hillersleben. Die Holzbaracke ist in einem stark geschädigten Zustand: Fensterbereiche sind durchgefault, das Gebäude liegt teilweise offen und ist innen nicht mehr nutzbar. Ein erheblicher Schimmelbefall macht die Nutzung unzumutbar und stellt ein Risiko für die Gesundheit dar.
Mehrere Erhaltungsversuche blieben erfolglos. Handwerksbetriebe der Region raten aufgrund des baulichen Zustands und möglicher Schadstoffbelastung ausdrücklich zum Abriss. Für den gemeindlichen Bauhof ist die Entsorgung aufgrund des verbauten Materials ohne Gefährdung nicht durchführbar.
Die Maßnahme ist dringlich, da sich das Gebäude unmittelbar auf dem Gelände des Dorfspielplatzes befindet. Ziel ist die vollständige Entfernung der Altlast und die Beseitigung potenzieller Umweltbelastungen. Anschließend kann die Fläche wieder gefahrlos genutzt und ggf. neu gestaltet werden.