Die neue Ausgabe des Newsletters landaktuell der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume ist erschienen.
Im Mittelpunkt stehen diesmal aktuelle Entwicklungen in der Agrar- und Umweltpolitik:
- Das Bundesverwaltungsgericht hat die Ausweisung sogenannter roter Gebiete in Bayern für unwirksam erklärt – mit Signalwirkung für andere Bundesländer.
- Der Vorschlag zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2027 wird vorgestellt und in einer DVS-Online-Veranstaltung am 21. November 2025 diskutiert.
- Das Brandenburger Projekt „Kollektive Modelle zur Förderung der Biodiversität“ (KOMBI) wurde für die Agricultural and Rural Inspiration Awards 2025 (ARIA) nominiert – die Publikumsabstimmung läuft bis zum 1. Dezember 2025.
Darüber hinaus bietet der Newsletter wieder zahlreiche Informationen zu Förderprogrammen, Veranstaltungen, Projekten und Publikationen aus dem ländlichen Raum – darunter:
- neue Aufrufe zu Paludikultur und Moorbodenschutz,
- Einblicke in digitale Vereinsarbeit und Nachhaltigkeitsinitiativen,
- sowie eine Rückschau auf 30 Jahre LEADER in Sachsen.
Download-Link (PDF, 532 KB)


