Am 15. Juli 2025 traf sich der Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe Colbitz-Letzlinger Heide (LAG CLH) im Rathaus Wolmirstedt zur regulären Sitzung. Die Tagesordnung umfasste unter anderem die Bestätigung der Protokolle früherer Sitzungen sowie die Aufnahme eines neuen Mitglieds in den Verein – ein erfreuliches Zeichen für das anhaltende Engagement in der Region.

ANPASSUNG LOKALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE

Im Mittelpunkt der Sitzung standen zwei Änderungen der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), die für mehr Klarheit und Planbarkeit im weiteren LEADER-Prozess sorgen sollen:

  • Klarstellung zur Antragsstellung
    Künftig wird in der LES eindeutig festgehalten: Die Projektträger reichen ihre Anträge selbst bei den zuständigen Stellen ein. Das LEADER-Management begleitet den Prozess beratend, übernimmt aber nicht die Antragstellung. Diese Regelung entspricht der bereits gelebten Praxis und schafft zusätzliche Transparenz.

  • Zusätzliches Kriterium zur Projekthistorie
    Künftig wird bei der Bewertung berücksichtigt, ob ein Projekt bereits mehrfach eingereicht, aber nicht umgesetzt wurde. So sollen Mittel gezielter eingesetzt und langfristige Bindungen durch nicht realisierte Vorhaben vermieden werden.

Beide Änderungen wurden im Vorstand einstimmig beschlossen und werden der Mitgliederversammlung zur finalen Abstimmung vorgelegt.

STAND DER PROJEKTE

Ein weiteres positives Signal aus der Sitzung: Für ein Projekt aus dem ersten Aufruf wurde nun die erste Auszahlung verzeichnet. Auch weitere Förderbescheide treffen fortlaufend ein – ein guter Indikator dafür, dass viele Vorhaben nun in die Umsetzungsphase eintreten.

Eine vollständige Übersicht aller bewilligten Projekte aus der aktuellen Förderperiode finden Sie in dieser Projektübersicht.