Löschwasserzisterne für Grundschule und Kita in Dahlenwarsleben
In Dahlenwarsleben wird eine neue Löschwasserzisterne gebaut, um die Sicherheit für Kita, Schule und Kleingartenanlage dauerhaft zu verbessern.
Die Höhe der Förderung variiert je nach Förderrichtlinie mit Fördersätzen zwischen 65 % bis 95 %.

In Dahlenwarsleben wird eine neue Löschwasserzisterne gebaut, um die Sicherheit für Kita, Schule und Kleingartenanlage dauerhaft zu verbessern.
In Zielitz werden vier alte, asbestbelastete Gebäude abgerissen. So entsteht Raum für neue Nutzungen – auf bereits versiegelter Fläche.
Gefördert wird der Aufbau eines Netzwerks zur regionalen Ernährung im Landkreis Börde – mit Workshops, Beratung und Pilotprojekten für Kitas, Schulen, Landwirtschaft und Gastronomie.
In Hillersleben wird eine alte Vereinsbaracke mit Schimmelbefall abgerissen, um die Sicherheit auf dem Spielplatz zu gewährleisten und die Fläche neu nutzbar zu machen.
Gefördert wird der Aufbau musikalischer Früherziehung an der Kreismusikschule – mit Fachkraft und mobilen Instrumenten für Kitas und Schulen.
n Barleben entsteht ein würdevoller Ort der Erinnerung – mit barrierefreien Wegen, alten Grabplatten und viel Raum für stille Momente im Grünen.