Die Region kommt in Bewegung: Mit dem ersten abgeschlossenen Projekt und vielen bewilligten Vorhaben zeigt sich, was gemeinsames Engagement bewirken kann.
Mit großem Einsatz ist die Arbeit der LAG Colbitz-Letzlinger Heide in den vergangenen Monaten stetig vorangeschritten. Die aktuelle Zwischenbilanz macht deutlich: Die regionale Entwicklung nimmt Form an – erste Projekte sind in der Umsetzung, eines wurde bereits erfolgreich abgeschlossen.
1. Projektaufruf – Viele Ideen, erste Ergebnisse
Der erste Projektaufruf stieß auf große Resonanz: Insgesamt wurden 47 Projektblätter eingereicht. Aus diesen entstanden 28 vollständige Projektanträge, von denen 20 bereits bewilligt wurden.
Besonders erfreulich: Ein Projekt wurde inzwischen erfolgreich abgeschlossen, die Fördermittel vollständig ausgezahlt. Das ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass der Weg von der Idee zur Umsetzung funktioniert – und dass Fördermittel vor Ort Wirkung entfalten.
2. Projektaufruf – punktuelle Förderung
Der zweite Aufruf war auf einen spezifischen Förderbereich begrenzt. Hier wurde ein Projekt eingereicht und bereits bewilligt.
3. Projektaufruf – neue Ideen in Wartestellung
Der dritte und bislang aktuellste Aufruf zeigt erneut das Potenzial der Region: 53 Projektblätter wurden eingereicht – ein erfreulich hohes Interesse.
Aktuell stehen davon 6 Vorhaben auf der Nachrückerliste.
Konkrete Projektanträge wurden noch nicht gestellt – ein üblicher Zwischenschritt, denn zwischen erster Idee und formeller Antragstellung liegt oft intensive Abstimmungs- und Vorbereitungsarbeit.
Fazit: Die Region ist in Bewegung
Die hohe Beteiligung und das konstruktive Miteinander zeigen, wie viel Engagement und Innovationskraft in den Menschen und Strukturen der Colbitz-Letzlinger Heide steckt. Die ersten sichtbaren Erfolge motivieren – sowohl Antragstellerinnen und Antragsteller als auch das LAG-Team selbst.
Die Umsetzung der Projekte ist nicht nur ein technischer Prozess, sondern auch Ausdruck eines gemeinsamen Gestaltungswillens. Ein Dank gilt allen, die mitgewirkt, mitgedacht und mit angepackt haben – und sich auch künftig für unsere Region einsetzen.